Coaching lässt sich, so wie ich es verstehe und praktiziere, auf alle Bereiche des Lebens anwenden. Ganz egal ob beruflich oder privat. Ganz egal ob es sich eher um eine allgemeine Unzufriedenheit oder ein konkretes Problem oder einen Entscheidungsprozess handelt.
Zunächst geht es darum das Anliegen zu klären. Hier können bereits unterschiedlichste Methoden zum Einsatz kommen um diesen Klärungsprozess zu unterstützen.
Beispiele für Coaching-Anliegen:
– Ich bin in meinem Job unzufrieden und brauche Unterstützung dabei dies genau zu verstehen, eine Alternative zu finden oder mich zwischen verschiedenen Alternativen zu entscheiden.
– Ich ärgere mich immer wieder über mich selbst, weil ich nicht so kommuniziere, dass andere mein Aniegen verstehen, gerate immer wieder in die gleichen Diskussionen oder schaffe es an bestimmten Stellen nicht mich durchzusetzen.
– Ich bin Führungskraft und möchte mein Führungsverhalten reflektieren oder verbessern.
Je nach Anliegen wählen wir gemeinsam Methoden aus um dieses Anliegen zu bearbeiten.
Eine Coaching-Einheit dauert in der Regel 90 Minuten. Ein Coachingprozess kann sich über mehrere Einheiten erstrecken. Konkrete Vorgaben gibt es dazu nicht. Es richtet sich immer nach Ihrem Anliegen und Ihren Vorstellungen und Wünschen.
Für weitere Informationen können Sie mich gerne jederzeit anrufen oder per Email anschreiben.